Der Markt Großostheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Elektroniker (m/w/d)
oder
Industrieelektriker (m/w/d)
oder
Industrieelektriker (m/w/d)
für das Klärwerk Bachgau.
Der Aufgabenbereich beinhaltet die Betreuung der Schalt-, Mess- und Regeltechnik sowie der Automatisierungs- und Prozessleittechnik des Klärwerk Bachgau inkl. seiner Außenstationen. Typische Schwerpunkte liegen in der Fehler- und Störungsbeseitigung, der wiederkehrenden Prüfung diverser Einrichtungen sowie der Außer- und Inbetriebnahme der Anlagen- und Maschinentechnik.
Das Klärwerk-Bachgau ist für 35.000 Einwohnerwerte ausgelegt. Es werden 25 Außenstationen, zwei Blockheizkraftwerke und ein breites Spektrum an Anlagen- und Maschinentechnik betrieben. Der Fuhrpark besteht aus einem PKW, einem Radlader und einem Kleintransporter. Die Regelung erfolgt über moderne Mess- und Regelungstechnik inkl. Prozessautomatisierung (Siemens S7) und Visualisierung (Schraml Aquasys).
Der Aufgabenbereich beinhaltet die Betreuung der Schalt-, Mess- und Regeltechnik sowie der Automatisierungs- und Prozessleittechnik des Klärwerk Bachgau inkl. seiner Außenstationen. Typische Schwerpunkte liegen in der Fehler- und Störungsbeseitigung, der wiederkehrenden Prüfung diverser Einrichtungen sowie der Außer- und Inbetriebnahme der Anlagen- und Maschinentechnik.
Das Klärwerk-Bachgau ist für 35.000 Einwohnerwerte ausgelegt. Es werden 25 Außenstationen, zwei Blockheizkraftwerke und ein breites Spektrum an Anlagen- und Maschinentechnik betrieben. Der Fuhrpark besteht aus einem PKW, einem Radlader und einem Kleintransporter. Die Regelung erfolgt über moderne Mess- und Regelungstechnik inkl. Prozessautomatisierung (Siemens S7) und Visualisierung (Schraml Aquasys).
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der oben genannten Ausbildungsberufe oder in einem vergleichbaren Berufsbild.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Schalt-, Steuer- und Messtechnik
- Fundierte Kenntnisse im Umgang von Maschinen- und Anlagentechnik
- Kenntnisse zur Thematik der wiederkehrenden Prüfungen
- Kenntnisse im Umgang mit Prozessautomatisierung
- Mitwirken bei Unterhalts-, Pflege- und Wartungsarbeiten aller Art
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Belastbarkeit, Selbständige Arbeitsweise
- Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten nach Einarbeitung
- Bereitschaft zur Weiterbildung